Herzlich willkommen auf unsere webseite. Wir sind bis 26.09.2023 in Urlaub.
10 Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie einen Welsh Corgi halten
06 Aug
Ein sehr geselliges Wesen
Corgis waren in ihrem Weltleben den Menschen sehr nah. Auch schon als Hütehund waren sie ihren Besitzern immer nah, und später, als sie zu beliebten Haustieren wurden, genauso.Diese Rasse braucht auch ständige Gesellschaft, daher wird sie nicht für diejenigen empfohlen, die sie länger als 7-8 Stunden am Tag alleine lassen würden.
Clown im Hundefell
Der Welsh Corgi hat ein Ego, das die großen Hunde beschämt, immer bereit für die Arbeit und gelegentlich heftig. Aber neben seinem starken Charakter ist er ein echter „Humorist“, der seinem Besitzer viele Glücksmomente beschert (sogar mit der Art wie er schläft). Nicht nur wegen seines witzigen Aussehens, sondern auch wegen seiner unendlich guten Laune und unermüdlichen Energie. Wenn jemand Farbe in seinen grauen Alltag bringen möchte, ist ein Corgi die perfekte Lösung.
Der kleinste Schäferhund der Welt
Das Leben von Hütehunden ist nicht einfach. Riesige Herden und Schwärme müssen in noch riesigen Gebieten getrieben werden. Auf den ersten Blick würden wir nicht einmal verstehen, wie ein Corgi in diese Kategorie fällt. Aber aufgrund seiner geringen Statur sollte er keinesfalls unterschätzt werden. Er hat nicht nur ein Ego, das größer ist als das einiger großer Hunde, sondern auch seine Geschwindigkeit. Mit diesen körperlichen Fähigkeiten kann er sich auch im heutigen modernen Hundesport auszeichnen. Agility, Dog Dancing oder Lauftraining mit dem Besitzer... ist für sie kein Problem.
Begeisterter Schüler
Als guter Arbeitshund ist das Leben des Corgis die Ausführung von Aufgaben. Sie befolgen instinktiv Anweisungen und wollen ihren Besitzer stolz machen. Fans von Hundetricks lieben es, mit Welsh Corgis zu arbeiten, da sie extrem intelligent sind und schnell lernen
Immer hungrig
Die Aufgaben werden nicht nur wegen Spaß so fleißig erledigt. Sicherlich rechnen sie mit den wohlverdienten Belohnungsnaschen. Welsh Corgis sind notorisch gefräßige Hunde, daher müssen Besitzer sehr bewusst mit ihnen umgehen. Sie müssen konsequent sein, denn wenn ein Corgi seinen sehnsüchtigen Blick ausrichtet, kann selbst der Härteste schwach werden. Trotzdem muss auf die Kalorienzufuhr geachtet werden, denn Übergewicht kann für kurzbeinige, langrückige Corgis mehr als nur ein ästhetisches Problem sein. Hüft- und Wirbelsäulenprobleme können sich früh entwickeln.
Achtung, der Hund beißt!
Nun, es muss nicht unbedingt so sein. Das ist für sie eine instinktive Sache, denn früher, als sie als Hütehunde arbeiteten, hielten sie die Herde in Ordnung, indem sie in die Knöchel des Viehs bissen. Aufgrund ihrer geringen Statur war dies ihr einziges wirksames und effektives Werkzeug.Ein Besitzer neigt dazu, ihm als Welpe vom Hund beißen zu lassen. Das mag zu der Zeit wirklich lustig und süß erscheinen, aber für diejenigen mit einer solchen Geschichte ist es besser, sie nicht einmal als Kind zuzulassen. So können wir auch als Spielzeug vermeiden, später am Knöchel eingeklemmt zu werden.
Ein richtiger Teamplayer
Wenn Sie schon einen Hund oder Hunde haben, aber trotzdem noch eine Liebeskugel wollen, dann kann ein Corgi die perfekte Wahl sein. Immer glücklich und verspielt. So ein Sonnenstrahl kann unter Mensch und Hund ein Witzbold sein. Weder uns noch dem vierfüßigen Team wird es keine einzige Minute langweilig, das ist garantiert.
Er wurde nicht für Treppen geboren
Auf den ersten Blick sieht man, dass Corgis sicher nicht zum Treppensteigen gemacht sind. Ein kleinerer Hund mit unverhältnismäßig kurzen Beinen im Vergleich zu seinem langen Rüssel. Treppensteigen ist dieser Rasse verboten, sie kann leicht Wirbelsäulenprobleme entwickeln, die große Schmerzen verursachen können. Wenn also jemand in einem Hochhaus wohnt, lohnt es sich, den Hund mit einem Lift oder in den Armen rauf und runter zu bringen.
Mit ihm können wir langfristig planen
Obwohl gelegentlich Erbkrankheiten auftreten können, sind Corgis nicht als Problemhunde einzustufen. Wenn wir unser Haustier bei einem geeigneten Züchter kaufen und es dann mit ausreichend Hintergrundwissen aufziehen, müssen wir uns nicht nur keine Sorgen um Krankheiten machen, sondern können mit einem Welsh Corgi besonders lange, sogar 12-15 Jahre Freude haben.
Sie sind legendär
Nicht nur der englische Königshof verleiht dem Welsh Corgi eine märchenhafte Kulisse. Es gibt auch eine interessante Legende über walisische Corgis, nach der Feen und andere Kreaturen mit magischen Kräften auf dem Rücken von Corgis in die Schlacht zogen und die