Der Pomeranian Herz auf vier Pfoten

Auf dem Boden des Wohnzimmers nähert sich eine riesige Pelzkugel. Er ist selbstbewusst, sogar bellt eines vielleicht, wie er auf seinen kurzen Beinen zu uns trappelt. Ja, das kann nur ein Pomeranian sein!

Das 2-3 kg schwere, reich behaarte, flinke Tierchen will immer im Mittelpunkt der Gesellschaft stehen und das gelingt ihm. Einer der süßesten Hunde, ein geborener Kuschelhund, ein klassisches Haustier. Obwohl seine Stimme regelmäßig zu hören ist und er ein ausgezeichneter Signalhund ist, sollten wir nicht erwarten, dass er das Haus ernsthafter bewacht.

Lassen Sie sich nicht von ihrem süßen Aussehen täuschen, sie ist nicht nur eine Sofa-Dekoration. Es gilt als intelligente Rasse, lernt schnell und gerne. Trotz seiner Winzigkeit ist er nicht nur bei Mini-Agility-Wettkämpfen zu fürchten. Auch für inkonsequente Besitzern ist er gefährlich, denn dieser Hund schnüffelt und benutzt diese Schwachpunkte…aber natürlich nur für eine oder mehrere Belohnungssnacks.

 

Herkunft

 

Es klingt unglaublich, aber die Wahrheit ist, dass wir unter den Vorfahren des Pomeranians so große, robuste Hunde finden wie: Isländischer Schlittenhund, Samojede und Siberian Husky.

Nach mehreren Jahrhunderten erreichte seine Zucht seine heutige 20-22 cm Größe, mit seinen nicht mehr als 2-4 kg.

Idee und Züchtung der Miniaturversion verdanken wir der britischen Queen Victoria.

Für einen weißen italienischen Spitz suchte sie kleine und verschiedenfarbige Individuen aus dem ganzen Kontinent. Sie züchtete sie weiterhin in ihrem eigenen Kennel, und als Ergebnis entstand der heutige Pomeranian, einer der perfektesten Schoßhunde.

Äußerlich ähneln die kleinen Schoßhunde wirklich Schlittenhunden, ihr riesiges Fell und ihre Mini-Körper sind einzigartig in der Hundewelt. Überraschenderweise vertragen sie trotz ihres riesigen Fells keine Kälte, diese Eigenschaft ist während der Zucht etwas verblasst.

 

Charakterisierung

 

Würde der Kleine seinen riesigen Pelzmantel ausziehen, wäre kaum noch ein Hund an seiner Stelle. Sehen wir mal, das kleine Gesicht und die “Katzenpfoten”, die aus dem großen Fell ausgucken. Wir können uns vorstellen, zu was für einen winzigen Körper sie gehören können.

 

Sein dickes Fell lässt es aufgrund seiner vollen Unterwolle und stehenden Deckhaaren so groß aussehen.

Auch farblich ist er einzigartig auf der ganzen Welt, mit seinen 23 verschiedenen Variationen. Diese bestehen hauptsächlich aus Kombinationen von Weiß, Rot, Hellbraun und Grau. Interessant ist auch, dass sich das Fell von Welpen und Erwachsenen verändern kann. Also wundern Sie sich nicht, wenn ihr cremefarbige Welpen zum Beispiel, als Erwachsene mit hellbraunem Körper unter die Füße läuft.

 

PFLEGEN

 

Es ist auch wichtig zu beachten, dass sein Fell stark abfällt und haaren kann. Er braucht ja regelmäßiger Pflege, sonst kann sie einen ungepflegten Eindruck machen. Regelmäßigkeit bedeutet jedoch nichts Extremes, es reicht, wenn wir ihn an zwei Tagen in der Woche gründlich putzen. Es sind nur 15 Minuten und wir müssen nicht einmal Kopfschmerzen haben. Glücklicherweise gibt es heute viele Arten von Pflegezeugen, sodass wir dasjenige auswählen können, das für uns am einfachsten zu verwenden ist.

 

FREIZEIT

 

Von Natur aus ist er ein kluger, mutiger, selbstbewusster und einsatzbereiter Hund, mit einiger Identitätsverwirrung, er hält sich für einen großen Hund, und sein Verhalten basiert darauf. Er ist laut und neigt dazu, bei den Spaziergängen anderen Hunde gegenüber frech zu sein. Deshalb empfehlen wir eine möglichst frühe Sozialisation und eine konsequente Erziehung von der ersten Minute an.

Da er ein Schlingel ist, kann er die Schwächen des Besitzers leicht ausnutzen. Sie können leicht verdorben werden.

Als Schoßhund ist er überraschend agil und erzielt gute Ergebnisse in Hundesportarten wie Agility oder Dog Dancing.

Wir empfehlen es nur Besitzern, die viel Zeit für ihren Hund opfern können. Der Pomeranian erfordert Aufmerksamkeit und Pflege. Das Nachmittagsspiel ist eine Grundvoraussetzung. Glücklicherweise gibt es heute eine Million verschiedene Arten von Hunde-Spielzeug, eine besser als die andere. Aber da er eine sehr offene Seele ist, ist er Partner bei allem, was dem Besitzer einfällt.

 

ALS FAMILIENMITGLIED

 

Pommies lieben es, unter Menschen zu sein, sie sind echte kleine Süchtige. Von Natur aus ist es nicht immer freundlich zu anderen Tieren, aber das kann mit guter Erziehung geändert werden.

Wir empfehlen ihn für Familien mit Kindern, wenn die Kinder alt genug sind, um die Grundlagen des Umgangs mit einem Hund zu kennen. Bei sehr kleinen Kindern oder Babys gibt es viele plötzliche Bewegungen und Geräusche. Es kann schlecht auf das Nervensystem Ihres Pompoms wirken. Er kann dadurch verwirrt werden und es kann sogar vorkommen, dass er sich dem Kind gegenüber schlecht benimmt.

Fremden gegenüber ist er auch nicht sehr freundlich, signalisiert alles durch Bellen, aber für einen klassischen Wachhund ist er doch nicht geeignet.

 

MÖGLICHE KRANKHEITEN

 

Ihre Lebensdauer kann die höchstmögliche Zahl erreichen, sie können bis zu 13-16 Jahre leben. Sie sind jedoch anfälliger für ein oder zwei genetische Krankheiten. Den frühen Zahnverlust können wir mit einer gut gewählten Ernährung beeinflussen. Tracheal-, Schilddrüse-, oder Kniescheiben-Probleme sind die häufigsten Erkrankungen. Die Wahrscheinlichkeit dafür kann jedoch minimiert werden, wenn wir einen Züchter sorgfältig auswählen und dann unseren Kleinen regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen bringen.

 

ERNÄHRUNG

 

In Bezug auf seine Gesundheit sollten wir uns mehr Sorgen um seine Ernährung machen. Bei einem Welpen müssen wir darauf achten, dass der Kleine nicht dick wird. Wie bei anderen kleinen Hunden kann ihm schon ein halbes Kilo Mehrgewicht Unannehmlichkeiten machen. Sie frisst eh nur so viel, wie ein Kätzchen, auf einmal. Diese wenigen Bissen müssen jedoch hochwertige Lebensmittel sein. Unsere Empfehlung ist: kombinieren einen guten Pommy-Trockenfutter mit etwas Nassfutter. Zusätzlich verschenken wir Belohnungssnacks oder gesunde Snacks, wie Äpfel, Karotten etc.

 

Brauchen Sie Hilfe?

WhatsApp