Der Samojede erhielt seinen Namen von einem Volk in Sibirien. Früher wurde er als Arbeitshund gehalten, heute ist er eher ein Familien- und Wachhund.
Die Samojeden sind besonders hübsche Hunde mit einem freundlichen, lieben Wesen. Meist können sie leicht erzogen werden, wie zum Beispiel auch der Schlittenhund Husky, aber es ist wichtig, dass man bereits im Welpenalter mit der Sozialisierung beginnt und dass sich der Besitzer dem Tier gegenüber konsequent und dominant verhält.
Zeig mehr
Zu Beginn kamen die Tiere auch in Braun und Schwarz vor, doch heute ist eher die Farbe weiß vorherrschend. Die Schulterhöhe des Samojeden kann 55-60 Zentimeter betragen, wobei Hündinnen etwas kleiner werden. Das Gewicht der Tiere liegt meist zwischen 20 und 28 Kilogramm.
Der Samojede hat einen großen Bewegungsdrang, er liebt es mit seinem Besitzer auf Achse zu sein, Sport zu machen, weshalb man ihn in der Freizeit mit sich in die Natur nehmen oder sogar einen Hundesport mit ihm ausführen sollte. Das ist nicht nur für den Hund, sondern auch für die Gesundheit des Besitzers von Vorteil.
Der eindrucksvolle Anblick eines Samojeden wird von seinem lächelnden Gesicht vervollständigt. Gegenüber Fremden ist er nicht aggressiv, er liebt Kinder und ist auch ein guter Wachhund.
Wie alle Hunde ist es auch im Falle eines Samojeden wichtig, dass Sie den Welpen von einem offiziellen, zuverlässigen Züchter auswählen. Dadurch vermeiden Sie eventuelle versteckte Krankheiten, denn unsere Welpen werden vor dem Verkauf gründlichen tierärztlichen Untersuchungen unterzogen und erhalten alles, was sie benötigen. Die nächste Station ist dann ein liebendes Zuhause, wo sie zu wundervollen erwachsenen Hunden heranwachsen können. Kaufen Sie einen Samojede Welpen.